Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Skin Picking Forum
Hier können sich von Skin-picking (Acne excoriée, Dermatillomanie) Betroffene austauschen, informieren, gegenseitig stärken ... oder auch einfach mal nur Frust ablassen.
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Aug 13, 2011 1:19 pm
Krätzchen schrieb:
Wenn ich mich zwischen zwei Alternativen entscheiden muss und diese Entscheidung hinauszögere, setzt mich das unbewusst unter Druck. Zum Beispiel: Fahre ich jetzt einkaufen und später zu meinem Freund oder umgekehrt? So lange ich mich nicht entscheide, bleibe ich zu Hause sitzen und die Situation ist ungelöst. Das animiert mich zum Knibbeln.
So geht es mir auch... und das Schlimme daran ist, dass es noch nicht mal irgendwelchen unangenehme Entscheidungen sein müssen, sondern irgendwelche eher banale Sachen wie Du in Deinem Beispiel mit Freund oder Einkauf. Und inder Zeit wo ich die Entscheidung aufschiebe, hätte ich längst den Einkauf erledigt und wäre schon beim Freund gewesen... und dann ärgere ich mich nur noch mehr.. natürlich, bei wirklich unangenehmen Entscheidungen ist das Aufschiebeverhalten noch stärker..
Fontenau
Anzahl der Beiträge : 30 Anmeldedatum : 02.09.11
Thema: Eine neue Mit-Tippse :-) Fr Sep 02, 2011 7:56 pm
Hallo zusammen, ich bin Fontenau, weiblich, 22 Jahre alt, und habe mir gestern nach jahrelanger Verweigerung eingestehen müssen, dass ich tatsächlich unter SP leide und "ganz schnell" was dagegen unternehmen sollte.
Ich hoffe, dass das intensive Auseinandersetzen mit dem Problem eine Lösung herbeiführen kann. Mehr möchte ich im öffentlichen Bereich nicht schreiben, wir sehen uns dann ja "drinnen". ;-)
Liebe Grüße, Fontenau
Swana
Anzahl der Beiträge : 453 Anmeldedatum : 28.02.11 Ort : NRW
herzlich Willkommen! Ich hoffe, du fühlst dich wohl hier und dass dir das Forum ein paar Anregungen geben kann
Liebe Grüße, Swana
bin_im_Bad
Anzahl der Beiträge : 721 Anmeldedatum : 22.05.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Sep 03, 2011 7:00 am
Hallo Fontenau,
von mir auch ein herzliches Willkommen!
Gruß, bin_im_Bad
LAngel
Anzahl der Beiträge : 2 Anmeldedatum : 02.09.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Sep 03, 2011 12:30 pm
Hallo Leidensgenossen bzw. -genossinnen!
Ich bin 23 Jahre alt und habe vorgestern diese Forum im Internet gefunden. Seit ich ca. 11 Jahre alt bin, verbringe ich viel Zeit im Bad vorm Spiegel um Pickel auszudrücken. Wie ihr euch denken könnt, hatte ich mit 11 Jahren eigentlich noch gar keine. Warum ich damals damit angefangen habe, kann ich gar nicht wirklich beantworten. Ich könnte bestimmt 20 Gründe aufzählen! Meine Kindheit war einfach nicht so das Gelbe vom Ei. Ich will euch hier auch nicht mit Details langweilen. Früher haben meine Eltern immer gemeckert, wenn ich wieder 1,5 Stunden im Bad verschwunden war, obwohl ich eigentlich nur duschen wollte. Sie haben mir Vorwürfe gemacht, wie ich denn schon wieder aussehe und dass ich das doch lassen soll, da ich ja keine Pickel habe. Anfangs hatten sie vielleicht noch Recht, aber als ich in die Pubertät kam, brauchte ich nicht mehr großartig nach Hautunreinheiten oder Pickeln zu suchen. Die waren ja dann automatisch da. Aber selbst, als ich älter wurde und mein Hautbild sich eigentlich hätte verbessern müssen, sah ich zum Teil immernoch echt schlimm aus, da ich jeden Mitesser und jede Hauterhebung, wo ich einen Pickel vermutete aufdrücken musste. Nicht gerade förderlich war auch, dass meine Mutter mich immer fragte, ob ich bei ihr "Kosmetik" machen könnte. Dann stand ich auch meistens 1-1,5 Stunden da und hab ihr Gesicht und ihren Rücken bearbeitet bis sie ein total geschwollenes Gesicht hatte. Auch die Problematik, dass man bei seinem Partner anfängt, nach Pickeln zu suchen und auszudrücken kenne ich nur zu gut. Ich hatte so mit 17 oder 18 auch einen Freund, der Hautunreinheiten auf dem Rücken und im Gesicht hatte. Anfangs bat er mich zwar, dass ich danach schaue und das entferne, aber nach einiger Zeit war ihm das auch immer zu viel und er hat angefangen zu meckern, wann ich denn endlich fertig wäre. Da musste ich mich dann schon sehr zusammenreißen, aufzuhören.
Naja, das ging halt so jahrelang, ohne dass ich mir großartig Gedanken darüber gemacht habe. Ich hab es als dumme Angewohnheit abgetan, auch wenn ich mich im Nachhinein oft schlecht gefühlt habe, da ich dann wieder total rot und geschwollen im Gesicht war. Eine Zeit lang waren auch meine Oberschenkel betroffen und ich hab solange an kleinen Hautunreinheiten rumgedrückt, bis sie sich richtig entzündeten und erst nach ein paar Wochen richtig abgeheilt waren. Narben blieben selbstverständlich auch zurück, was mich dann erstrecht ärgerte. Ich hab es dann geschafft, wenigstens meine Oberschenkel mal in Ruhe zu lassen und seitdem ist das auch kaum noch ein Problem.
Das erste Mal, wo ich mich wirklich richtig mit dem ständigen Ausdrücken beschäftigt habe, war vor ca. 2,5 Jahren. Damals habe ich jemanden kennengelernt, in den ich mich wirklich veliebt habe. Alle Beziehungen davor waren im Gegensatz dazu Kindergarten, wenn ihr versteht, was ich meine. Jedoch gab es natürlich einen Haken. Er hatte einige psychische Probleme, darunter auch Zwänge. Jedenfalls war die Zeit ihm sehr anstrengend und es gab viele Probleme und ich war zum Teil total überfordert mit der Situation. In dieser Zeit ist hat sich die Zeit, die ich vorm Spiegel verbracht habe fast verdoppelt. Dementsprechend sah ich auch aus. Da ist mir bewusst geworden, dass es vielleicht doch mehr als eine dumme Angewohnheit ist. Ich konnte mich dann auch durchringen und meinen Freund darauf ansprechen, da ich mir vorstellen konnte, dass er mich versteht, da er selbst unter Zwängen leidet. Und es war auch so. Ich konnte mit ihm darüber reden, auch wenn es mir super peinlich war! Er hat mir auch ein Buch über Zwänge ausgeliehen, in dem ich mich zum Teil wiedergefunden habe. Aber wirklich etwas an der Situation hat sich nicht geändert. Die Beziehung zerbrach dann auch kurze Zeit später, da er mich bestohlen hat und an dem Tag als ich ihn damit konfrontiert habe, hat er mich dann auch körperlich angegriffen. Das war eine der schwersten Zeiten meines Lebens und ich war total fertig. Sämtliche juristischen Schritte, die eingeleitet wurden, haben auch nix gebracht. Er ist unbestraft davon gekommen und ich bin dann in therapeutischer Behandlung gewesen. Einmal die Woche war eine Sitzung, in der ich viel über meine Ex-Freund und meine Mutter und die Schwierigkeiten aus meiner Kindheit geredet habe. Ich hab mich immer wieder vor dem Thema "Pickel ausdrücken" gedrückt, in dem ich über andere Sachen geredet habe. Ich konnte mich nicht überwinden, das anzusprechen. Nach fast einem 3/4 Jahr kam ich dann nicht mehr drumherum. Mir fiel keine Thema ein, dass ich sonst hätte ansprechen können, also habe ich mich getraut und etwas über mein Problem erzählt. Wie sich herausstellen sollte, war das ein Fehler! Mein Therapeut hat mich überhaupt nicht ernst genommen und hat mir irgendwelche Pflegetipps für die Haut gegeben und meinte, dass das dann schon in Ordnung wäre! Ich kam mir total bescheuert vor! Als würde ich simulieren oder Mitleid haben wollen. Seitdem habe ich mit niemanden mehr darüber gesprochen und habe versucht, das Thema zu verdrängen, was natürlich schwer ist, wenn man doch jeden Tag erneut vorm Spiegel steht, sich fragt, was man da eigentlich macht, aber nicht aufhören kann. Ich kam häufig zu Verabredungen zu spät, da ich mich einfach nicht losreißen konnte. Es blieben Sachen unerledigt, die getan werden mussten und das deprimierte mich dann erneut. Ein Teufelskreis!
So, wie kam's dann dazu, dass ich hier gelandet bin? Ich hab momentan wiedermal Probleme in der Liebe. Ich habe endlich wieder jemanden gefunden, für den ich wirklich viel empfinde und er mag mich auch sehr gern, aber er wohnt 2 Stunden entfernt und ist strikt gegen eine Fernbeziehung. Wenn wir aber Zeit zusammen verbringen, ist alles super schön und ich hoffte immer wieder, dass ich ihn vielleicht doch noch umstimmen kann, da er ja auch unglücklich über die momentane Situation ist, aber nach vielen Versuchen habe ich langsam keine Kraft mehr und werde wohl aufgeben müssen. Dementsprechend habe ich die letzte Zeit wieder viel Zeit vorm Spiegel verbracht und gerade die letzten Tage tut mir mein Gesicht richtig weh, da ich ein paar sehr entzündete und geschwollene Stellen im Gesicht habe. Ohne Make-Up geht momentan gar nix! Vor zwei Tagen also konnte ich mich endlich durchringen und doch mal die Suchbegriffe bei Google eingeben. Ich hatte eh keine Hoffnung, dass da auch nur 1 vernünftiges Suchergebnis dabei herauskommt, da ich dachte, ich wäre die einzige Verrückte, die so mit ihrer Haut umgeht. Und plötzlich wurde ich eines besseren belehrt. Ich war so erstaunt, als ich las, dass es Bezeichnungen wie Dermatillomanie, Akne Excorie oder Skin Picking gibt und dass diese Krankheitsbilder auf mich zutrafen! Ich war erstaunt über die Forenbeiträge, die zum Teil genau meine Gefühle und meine Situation wiederspiegelten! Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich mich damit fühlen soll. Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich nicht alleine mit diesem Problem dastehe, aber andererseits hat es sich bestätigt, dass ich mehr Probleme habe, als ich dachte. Ich bin anscheinend eine Meisterin im Verdrängen. Das gibt mir sehr zu denken! Ich bin noch sehr unschlüssig, wie ich nun weitermachen soll und damit umgehen soll. Immerhin konnte ich mich jetzt durchringen und mit meiner besten Freundin darüber reden, aber so richtig öffnen konnte ich mich nicht. Es ist mir einfach zu peinlich! Und wie ihr euch vorstellen könnt, bin ich momentan nicht sehr erpicht darauf, nochmal mit einem Therapeuten darüber zu reden, der mich wahrscheinlich wieder für eine Simulantin hält oder denkt, ich spinne!
So, jetzt hab ich so einen Roman geschrieben. Unglaublich! Dabei habe ich noch lange nicht alles dazu geschrieben, was ich noch im Kopf habe. Ich hoffe, ich habe euch nicht gelangeweilt und mich würde es wundern, wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, wirklich alles durchzulesen. An die, die es wirklich getan haben: Danke! Ich freue mich auf Diskussionen und Meinungsaustausch in diesem Forum und hoffe, dass ich durch eure Unterstützung meine Zeit vorm Spiegel etwas reduzieren kann!
Liebe Grüße!
Fontenau
Anzahl der Beiträge : 30 Anmeldedatum : 02.09.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Sep 03, 2011 12:52 pm
Hallo LAngel,
ich heiße dich einfach mal ganz herzlich willkommen hier!
Ich bin auch grad erst neu hier und muss erstmal verarbeiten, dass hier tatsächlich auch andere Leute wissen, wovon man spricht und die gleichen Probleme haben. Das ist echt eine Riesenerleichterung, finde ich.
Das mit dem Therapeuten ist ja wirklich blöd gelaufen. Ich hab's auch noch nie einem erzählt (hatte bereits 2). Es gibt einfach so Dinge, da wissen die Ärtze komischerweise seltenst Bescheid, kein Einzelfall.
Ich hoffe, dass dir der Austausch hier helfen kann!
Liebe Grüße, F.
bin_im_Bad
Anzahl der Beiträge : 721 Anmeldedatum : 22.05.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Sep 03, 2011 2:23 pm
Hallo LAngel,
herzlich willkommen!
Mit Therapeuten ist blöd gelaufen, hast Du ihn das gesagt, wie es Dich verletzt hat, dass er nur Pflegetipps gibt? Aber ansonsten kommst Du gut mit ihm klar und er geht auf Dich ein? Dann drücke ihn doch einfach mal Informationen zum Skin-Picking in die Hand, vielleicht kam es bei ihm nicht richtig als Problem an? Ansonsten solltest Du eventuel überlegen, den Therapeuten zu wechseln.
Mit Deiner Mutter bist Du natürlich schon vorbelastet und ist echt schlimm, wie es mit dem einen Freund ausging!
Dann viel alles Gute für Deine neue Beziehung!
Gruß, bin_im_Bad
LAngel
Anzahl der Beiträge : 2 Anmeldedatum : 02.09.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Sep 03, 2011 5:32 pm
Danke für die liebe Begrüßung!
@bin_im_Bad: Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich nicht mehr beim Therapeuten bin. Nach ca. nem 3/4 Jahr waren die Stunden vorbei und ich hab es dann nicht für nötig gehalten noch weiter hinzugehen. Hat mir ja irgendwie nicht viel gebracht. Wenn ich wieder zu einem Therapeuten gehe, dann nicht mehr zu dem! Da würde ich mir einen anderen empfehlen lassen.
Was sagt ihr, sollte ich eher mit meinem Hausarzt darüber sprechen und mich überweisen lassen, oder sollte ich mit einem Hautarzt darüber reden? Leider haben wir nur einen Hautarzt hier in der Stadt und man wartet ein halbes Jahr auf einen Termin.
Danke schonmal für eure schnellen Antworten und eure Aufmunterungen!
ingie53
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 06.07.11 Alter : 69 Ort : Wien
Thema: Grüße an alle "Alten" und "Neuen" Sa Sep 03, 2011 9:24 pm
Da ich mich gleich nach dem Vorstellen nicht mehr gemeldet habe, in meinem Tagebuch könnt Ihr lesen, warum, möchte ich nun alle neuen Mitglieder sowie auch die, die ich anfangs schon lesend kennenlernen durfte, grüßen. Sicher bin ich, dass das Kratzen für etwas ersatzweise steht. Zusätzlich ist es eine eingespielte Gewohnheit, um Spannung abzubauen. Heute sehen meine Arme schon wieder schlimmer aus, ein paar Tage konnte ich sie zwar nicht ganz, aber etwas besser ruhen lassen. Ich habe nervös daran auf- und abgestrichen, aber das starke Kratzen konnte ich lassen. Heute, wo die Geschichte mit meinem Wiedereintritt in die Schule über mir schwebt, geht das nervöse, intensive Kratzen wieder los. Und wie soll ich da reagieren, wenn das die Schüler sehen, undenkbar im Augenblick. Zu meinem unförmigen übergewichtigen Körper dazu, ich habe fast nichts anzuziehen. Habe den ganzen Sommer das selbe Gewand angehabt, lauter Peanuts-Probleme, könnte man/frau denken, aber mich belastet zurzeit ALLES. Nicht sehr aufbauend, ich weiß!
ingie
bin_im_Bad
Anzahl der Beiträge : 721 Anmeldedatum : 22.05.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Sep 03, 2011 11:32 pm
@LAngel Wie gut verstehst Du Dich mit Deinen Hausarzt? Wenn das Verhältnis gut ist, dann geh ruhig zu ihm hin. Ansonsten kann ein Hautarzt auch nicht viel machen, ausser vielleicht Cremes zu verschreiben, damit die Haut schneller abheilt (was aber immer nur eine kurzfristige Lösung ist). Ansonsten solltest Du eventuell lieber nach einen Therapeuten suchen, bei dem Du Dich verstanden fühlst. Achso und als Hautarzt solltest Du nur einen nehmen, der auch eine psychologische Ausbildung hat.. (schau mal im internen Bereich, da steht irgendwo der richtige Fachbegriff). Wenn das der Hautarzt nciht hat, wo Du schon ein halbes Jahr auf dem Termin wartest, dann würde ich da glaube garnicht erst hingehen , weil er das Problem vermutlich sowieso nicht verstehen würde (also wenn Du einen Termin bekommst, probier ruhig aus, aber mache Dir nicht zuviel Hoffnungen).
Ansonsten bleibt Dir erstmal nur Selbsthilfe-Angebote. Zum Beispiel könntst Du gleich mal mit einen Knibbel-Tagebuch anfangen, um besser die Auslösser und Anlässe zu erkennen (falls es Dir noch nciht bewußt ist).
Du solltest vielleicht auch nicht erwarten, dass Du eine Therapie dagegen finden wirst, es ist noch relativ neu und deshalb kenne sich noch sehr wenige Leute damit aus.
bin_im_Bad
Anzahl der Beiträge : 721 Anmeldedatum : 22.05.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Sa Sep 03, 2011 11:38 pm
@ingie Dann willkommen zurück!
Ich habe auch gerade das Problem, dass ich nicht mehr soviel passendes Anzuziehen habe (oder sagen wir mal mehr, was gut sitzt und für eine Bewerbung geeignet ist..). Aber hasse Kleidungskauf und komme deshalb auch nicht dazu nach neuen Sachen zu schauen (und auch finanziell wäre es eigentlich gerade nicht drin :S). Aber noch brauche ich es nicht so dringend und ziehe meine guten Sachen nur in Ausnahemfällen an, um sie ja nicht abzunutzen..
Swana
Anzahl der Beiträge : 453 Anmeldedatum : 28.02.11 Ort : NRW
Thema: Re: Vorstellungsforum So Sep 04, 2011 12:30 am
@Inge: Willkommen zurück
@Angel: Herzlich Willkommen und schön, dass du hergefunden hast =)
Zitat :
Nach fast einem 3/4 Jahr kam ich dann nicht mehr drumherum. Mir fiel keine Thema ein, dass ich sonst hätte ansprechen können, also habe ich mich getraut und etwas über mein Problem erzählt. Wie sich herausstellen sollte, war das ein Fehler!
Es war kein Fehler, dass du dich ihm geöffnet hast, um mit ihm darüber zu sprechen. Der Fehler liegt auf seiner Seite, in seiner Reaktion. Die ist absolut unprofessionell! Ich habe zwei Therapeuten davon erzählt und einer Beraterin. Allesamt haben das Problem ernst genommen. Wie Bin_im_bad schon sagte, es ist noch sehr unbekannt...keiner von denen hat je davon gehört, der Hautarzt bei dem ich deshalb mal war, auch nicht. Abgesehen davon, wenn der nicht auf psychologische Hautprobleme (die Qualifikation heißt psychosomatische Dermatologie) spezialisiert ist und es therapeutisch angehen kann...was soll der machen? AE hat psychische Ursachen, da helfen keine Cremes oder Tabletten...und i.d.R. ist das das, was man vor nicht psychologisch geschulten Ärzten bekommt. Eine spezielle Therapie gegen AE gibt es nicht, aber ich denke, mit einem erfahrenen, guten Therapeuten kann man große Fortschritte erziehen oder AE gänzlich in den Griff bekommen. Die erste und entscheidende Hürde ist aber, den zu finden^^ *ist auch auf der Suche*
Ich freue mich auf den Austausch mit euch, Swana
Gast Gast
Thema: Re: Vorstellungsforum Di Sep 13, 2011 9:20 am
Hallo zusammen!
Ich werde mich dann auch mal bei euch einreihen Bloß, wo soll ich anfangen? Erstmal freue ich mich riiiesig darüber, dieses Forum gefunden zu haben! Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich mich mit Foren gar nicht auskenne und erstmal die Lage checken muss Habe schon einige Beiträge von euch gelesen und freue mich, dass dieses Forum richtig lebt... vor Jahren hatte ich mich mal in einem SP Forum bei yahoo angemeldet, aber irgendwie hat mir nie jemand richtig geantwortet und ich kam mir als Neue ziemlich fehl am Platz vor, seitdem war es das mit den Foren - bis jetzt!
Also zu meiner Person: Ich bin Nicky und 25 Jahre alt, komme aus Gelsenkirchen, bin aber vor kurzem mit meinem Freund nach Norddeutschland gezogen... (hätte ich dieses Forum und auch die Homepage über SP eher entdeckt, wäre ich wohl auch mal zur Selbsthilfegruppe gekommen). Nun ja, diesen Neustart nehme ich (mal wieder) zum Anlass, mich auch mit meinem SP auseinanderzusetzen und damit endlich aufzuhören, wenn das überhaupt klappt. Ich kratze und knibbel an Dekollete, Oberarmen, Schultern, Rücken und vor allem Gesicht seit ca. 11 Jahren. Damals hatte ich auch in der Tat leichte Akne, allerdings ließ diese sich, wenn ich ehrlich bin, doch mit diversen Mittelchen plus Pille in den Griff bekommen - nur mein Hirn spielt mir immer noch einen Streich, denn ich kann nicht aufhören sowohl bewusst als auch unbewusst nach unreinen Stellen zu suchen. Und glaubt mir, ich finde immer etwas
Dass das Ganze einen Namen hat und eine Krankheit ist, mir der auch andere Menschen zu tun haben, weiß ich seit gut 3 Jahren, als ich mal wieder bei einem Hautarzt war und nach einem neuen Mittel gegen meine "Akne" gefragt habe... bis dieser mir -als ERSTER von bestimmt 10! Hautärzten- um die Ohren gehauen hat, dass ich ein Problem habe und man sieht, dass das keine Akne in dem Sinne ist. Die entzündeten Stellen kommen vom ganzen Kratzen und ein paar Mitesser hat so gut wie jeder Mensch. Also hat er mir eine Überweisung zum Psychologen gegeben, der zusammen mit einer Kosmetikerin eine Therapie versucht hat. Er hat Gespräche mit mir geführt und wollte mir ein Antidepressivum verschreiben, dass ich dankend abgelehnt habe. Und die Kosmetikerin hat versucht, meine kaputten Stellen zu behandeln und die leichten Narben zu verbessern und hoffte darauf, dass wenn sie mein Gesicht ausreinigt und etwas Gutes für mich tut, dass ich dann meine eigenen Finger aus dem Gesicht lasse. Aber am Besten war ihr Spruch als sie mich das allererste Mal sah "sie haben doch eigentlich eine schöne Haut, da gibt es kaum was auszureinigen, warum knibbeln sie denn nur?" - ich HASSE diesen Satz, den mein Freund auch ständig bringt, weil ich mir nur denke "haben die Leute keine Augen im Kopf? ich habe die unreinste Haut der WELT!" Die Therapie habe ich aber nach wenigen Sitzungen abgebrochen... Seitdem habe ich auch nie wieder eine angefangen, aber ich bin mir bewusst, dass ich ohne wohl nie aufhören werde zu kratzen. Mehrmals täglich, gerne auch mal eine ganze Nacht vorm Spiegel. Ich kaschiere es mit langer Kleidung und viel Make-up (ich könnte mittlerweile glatt Make-up Artist werden ). Ich leide unter dem Kratzen, auch sozial, und ich weiß, dass sich andere Menschen wie mein Freund und meine Mutter immer darüber aufregen und selbst verzweifelt sind, weil sie mir helfen wollen und mich zum aufhören bewegen, aber nichts hilft. Aber irgendwann muss es doch mal klappen damit endgültig aufzuhören...
Sorry für den langen Roman! Könnte noch stundenlang weiterschreiben.
Freue mich sehr auf den Austausch mit euch! LG, nicky
bin_im_Bad
Anzahl der Beiträge : 721 Anmeldedatum : 22.05.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Di Sep 13, 2011 10:28 am
Hallo Nicky,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Auf der yahoogroup-Liste hatte ich mich auch angemeldet, aber niemand reagierte auf meine Beitrag, sie war allerdings zum Zeitpunkt meiner Anmeldung (vor ein paar Monaten) schon relativ tot...
Super, dass es Hausärzte gibt, die es auch mal erkennen! Weshalb hast Du die Therapie abgebrochen? Kammst Du nicht mit den Therapeuten klar?
Dann auf einen guten Austausch!
Gruß, Alexandra
Zuletzt von bin_im_Bad am Di Sep 13, 2011 2:41 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast Gast
Thema: Re: Vorstellungsforum Di Sep 13, 2011 12:37 pm
Hallo Alexandra!
Danke schön
Also, ich habe eh Probleme damit Sachen wirklich durchzuziehen, fange gerne Dinge an und probiere aus, aber verliere schnell die Lust daran und bin eher undizipliniert. Wenn etwas wirklich sein muss, erledige ich das auch, wenn auch auf den letzten Drücker... aber Selbstdisziplin ist so eine Sache. Und hinzu kommt, dass ich mich nach Kratzanfällen immer sehr schäme und verstecken möchte und ich dachte, ich könne den Ansprüchen des Therapeuten bzw. auch der Kosmetikerin ("probieren Sie bis zum nächsten Termin nicht zu kratzen") nicht gerecht werden, weil ich es nicht geschafft habe. Es war mir einfach peinlich hinzugehen und zu zeigen, dass ich doch wieder bzw. weiter gekratzt habe. Und der Therapeut wollte unbedingt Medikamente geben, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die anschlagen... klar, ich weiß, dass mein Verhalten nicht normal ist und dass das nicht nur eine schlechte Angewohnheit ist, aber wie soll eine Tablette dagegen helfen, wenn ich doch über mein Problem Bescheid weiß? Ich bin ja schließlich nicht verrückt (meiner Meinung nach ) Hört sich jetzt verwirrend an, versteht du, was ich meine? Ich finde den Bereich "Tagebücher" klasse, werde wohl auch mal eins anlegen!
LG, Nicky
Swana
Anzahl der Beiträge : 453 Anmeldedatum : 28.02.11 Ort : NRW
Thema: Re: Vorstellungsforum Di Sep 13, 2011 2:19 pm
Hi Nicky,
herzlich Willkommen und schön, dass du hergefunden hast =)
Mit Medikamenten ist das so eine Sache...was AE angeht, habe ich noch von keinem Mittel gehört, was anschlägt und halte sie, was nur die Unterdrückung von der Impulskontrolle angeht, für wenig erfolgsversprechend. Aber wenn jemand beispielsweise depressiv ist, weiß er das i.d.R. auch. Und? (Verrückt ist er übrigens auch nicht ) Das Wissen alleine bewirkt ja erstmal wenig. Die Medikamente greifen in den Gehirnstoffwechsel ein und heben die Stimmung. Sie verändern nicht die Persönlichkeit, sondern wirken sich nur dort auf die chemischen Prozesse aus, die für die Stimmung verantwortlich sind. Das löst keine Ursachen und Probleme, erleichtert aber in verschiedenen Fällen das herankommen an ebendiese und den Alltag der Betroffenen. Es gibt Antidepressiva, die erfolgreich zur Unterstützung bei Zwangserkrankungen eingesetzt werden. Aber erstens haben wir keinen Zwang und zweitens ist es auch dort keine 100%ige Wirksamkeit bei allen.
Ich würde mir auch von keinem Therapeut ein Medikament aufdrängen lassen... aber was man sich immer vor Augen halten sollte ist, dass nicht jeder Therapeut ein Knaller und nicht jede Therapieform geeignet ist. Meine alte Therapeutin hatte auch solche Ansprüche wie es eine Woche lassen usw... eben typisch Verhaltenstherapie. Das ging nicht und geht auch heute nicht. Ist nicht unser Fehler, das ist die Impulskontrollstörung. Damit kann man aber auch arbeiten...das nächste mal wird es bei mir definitiv keine Verhaltenstherapie, sondern eine analytische, die kommen einem, soweit ich weiß, gar nicht mit so etwas
Skin Picker gibt es überall Wer weiß, vielleicht gründest du ja irgendwann die erste Selbsthilfegruppe in Norddeutschland?
Liebe Grüße, Swana
Krätzchen
Anzahl der Beiträge : 971 Anmeldedatum : 13.02.11 Alter : 52 Ort : Köln
Thema: Re: Vorstellungsforum Di Sep 13, 2011 4:14 pm
Hallo Nicky! Ja, die Yahoo Group ist leider schon seit langem tot. Ab und zu meldet sich da eine Neue an, aber dann passiert im Allgemeinen nix mehr, leider. Umso besser, dass du unser Forum gefunden hast! Was du über deinen Hautarzt erzählst, ist wirklich mal ne Ausnahme, die meisten kennen SP nicht oder tun so, als würden sie es nicht kennen (weil: ist ja anstrengend und zeitraubend, mit dem Patienten drüber zu reden!). Schade, dass du so schlechte Erfahrungen mit der Therapie gemacht hast. Es ist aber auch unprofessionell von einem Therapeuten, dich so unter Druck zu setzen ("bis zum nächsten Mal ...") - logisch, dass es dann eher noch schlimmer wird mit dem Knibbeln! Aber du solltest die Hoffnung nicht aufgeben, einen kompetenten Therapeuten zu finden. Mehr Info dazu gibt es im geschützten Bereich Liebe Grüße! das Krätzchen
ingie53
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 06.07.11 Alter : 69 Ort : Wien
Thema: Re: Vorstellungsforum Di Sep 13, 2011 8:20 pm
Herzlich willkommen, Nicky!
Ich finde dieses Forum auch wirklich gut, mit guten Ideen, liebevoll angelegt!
Und sehr weltoffen und aufgeschlossen allem gegenüber, was angesprochen wird. Das ist wichtig, denn Einschränkungen erfahren wir im Alltag genug.
LG ingie
bin_im_Bad
Anzahl der Beiträge : 721 Anmeldedatum : 22.05.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Mi Sep 14, 2011 9:23 am
Hallo Nicky,
ich kenne das mit dem zu spät anfangen, nicht dranbleiben können und schlechte Selbstdisziplin leider nur zu gut :S Je zerkratzter ich bin, umso mehr hassse ich es rauszugehen.
Zitat :
Und hinzu kommt, dass ich mich nach Kratzanfällen immer sehr schäme und verstecken möchte und ich dachte, ich könne den Ansprüchen des Therapeuten bzw. auch der Kosmetikerin ("probieren Sie bis zum nächsten Termin nicht zu kratzen") nicht gerecht werden, weil ich es nicht geschafft habe. Es war mir einfach peinlich hinzugehen und zu zeigen, dass ich doch wieder bzw. weiter gekratzt habe.
Das Probleme habe ich auch - es wurde mir erst so langsam bewußt und deshalb wirkten Therapien bei mir auch nicht so gut, weil ich den Therapeuten nicht sagen konnte, wenn etwas nicht klappt und er so natürlich keien Möglichkeit hatte, sich was anders zu überlegen..
Wenn Du gegen Medikament bist, dann solltest Du Dir auch keines aufschwatzen lassen! Ich habe auch Zweifel, dass Medikamente etwsa dagegen helfen...
Gruß, Alexandra
n.kay
Anzahl der Beiträge : 1 Anmeldedatum : 26.09.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Mi Sep 28, 2011 8:50 am
Wollte mich auch mal eben kurz vorstellen.... Ich bin 25 und leide nun auch schon seit ca. 10 Jahren unter skin picking. Angefangen an den Oberarmen, bearbeite ich nun hauptsächlich mein Gesicht und meine Unterschenkel. Seit einigen Jahren ist mir nun bewusst, dass das nicht "normal" ist, was aber leider dazu geführt hat, dass es teilweise schlimmer geworden ist, weil ich es nun bewusster mache und richtig merke, wie stark der Drang ist. Auch wenn ich mir sage "nein, du gehst jetzt nicht an dein Gesicht", mache ich es irgendwie trotzdem. Diese Störung und mein letzter Freund, der leider mein Selbstwertgefühl noch ein bisschen mehr zerstört hat (und das fast 7 Jahre lang), weil er immer an meinem Charakter herumkritisiert hat, haben jetzt dazu geführt, dass ich im Moment irgendwie in einer Lebenskrise stecke und alles in Frage stelle. Das fürht auch dazu, dass ich Probleme im Studium habe und bald eine Therapie anfangen will. Ich hoffe, dass eine Therapie es schafft, die eigentlichen Probleme zu lösen, die die Selbstzweifel und das Skin Picking auslösen.
Ich will einfach nur normal sein, mich auch ohne Make Up und in kurzen Hosen raustrauen... . Lg an alle hier, eure n.kay
bin_im_Bad
Anzahl der Beiträge : 721 Anmeldedatum : 22.05.11
Thema: Re: Vorstellungsforum Mi Sep 28, 2011 1:14 pm
Hallo n.kay,
herzlich Willkomen hier im Forum!
Hast Du schon Therapeuten gefunden oder mußt Du est noch suchen? Auf jeden Fall viel Erfolg dabei!
Selbstzweifel könenn einem viel kaputt machen, dass kenne ich nur zu gut :S
Gruß, bin_im_Bad
Erdbeermädchen
Anzahl der Beiträge : 46 Anmeldedatum : 01.07.11 Ort : NRW
Thema: Re: Vorstellungsforum Mi Sep 28, 2011 5:53 pm
Auch von mir ein herzliches Willkommen, n.kay
Ich find es immer wieder erstaunlich (und vielleicht auch ein bisschen erschreckend), wie viele Ähnlichkeiten ich in diesem Forum zu anderen AE-lern entdecke! Das viele von uns neben dem Kratzen und Knibbeln auch noch andere psychische Probleme in ihrem Leben haben, die sie als stark belastend empfinden und die ihnen teilweise sogar eine 'normale' Lebensführung unmöglich machen.
N.kay, ich find es gut, dass du dir professionelle Hilfe suchen willst! Ich bin auch 25 Jahre alt und hatte eine schwere Depression, die ich fast zwei Jahre mit mir herum getragen habe, bevor ich eine richtige Therapie gemacht habe. Der erste Schritt dorthin fällt sicherlich nicht leicht, aber mir geht es seitdem so viel besser Nur meine AE ist leider nicht verschwunden, aber hat sich zumindest deutlich verbessert.
Alles Liebe
ingie53
Anzahl der Beiträge : 82 Anmeldedatum : 06.07.11 Alter : 69 Ort : Wien
Thema: Re: Vorstellungsforum Mi Sep 28, 2011 6:07 pm
Willkommen, n.kay!
Therapie ist auf jeden Fall gut, da diese Zeit nur ganz allein Dir gehört. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich es nicht fassen konnte, dass es eine Stunde lang erlaubt ist, nur über mich zu sprechen, ohne das Gefühl oder den Vorwurf, dass ich im Mittelpunkt stehen will. Hier ist es absolut legitim und notwendig, im Zentrum zu sein.
Nach vielen Jahren Therapie (auch mit langen Unterbrechungen dazwischen) weiß ich, dass man nicht nur geduldig sein muss, sondern auch die Sichtweisen ändern sollte. Früher hatte ich immer Angst vor Therapie, da ich dachte, ich käme dann komplett verändert heraus. Einerseits eine Wunschvorstellung aber andererseits auch eine Angst vor dem Unbekannten. Nun weiß ich, dass es hauptsächlich darum geht, zu sich zu finden und auch gewisse Dinge an sich einfach zu akzeptieren. Wobei da vielleicht besser das Wort Integrieren passt, also nicht zähneknirschend akzeptieren (was aber leider oft der Anfang ist....), sondern die Dinge neu sehen. Das alleine bedeutet ja schon viel Veränderung!
Wenn Dir das ganze Geschreibsel zu kompliziert ist, dann vergiss es einfach wieder, ich wünsche Dir sowie allen Anderen hier einfach alles Gute!
LG ingie
Swana
Anzahl der Beiträge : 453 Anmeldedatum : 28.02.11 Ort : NRW
Thema: Re: Vorstellungsforum Do Sep 29, 2011 5:48 am
Hallo n.kay,
herzlich Willkommen
Liebe Grüße, Swana
Shiny
Anzahl der Beiträge : 1 Anmeldedatum : 16.02.12
Thema: Re: Vorstellungsforum So Feb 19, 2012 12:38 pm
Hallo
auch ich möchte mich vorstellen. Ich bin 24 Jahre alt und leide an Skin-picking denke ich seit meiner Pubertät. Leider kann ich mich gar nicht so richtig daran erinnern, wann genau es begann. Sehr gut kann ich mich aber daran erinnern, dass es mir seit etwa drei einhalb Jahren bewusst ist und seit cirka einem halben Jahr erst klar geworden ist, wie schädlich es eigentlich ist und ich meine Hautprobleme damit extrem verschlimmer. Früher dachte ich immer, wenn ich daran kratze und drücke, gehen Hautunreinheiten schneller wieder weg. Dabei waren es immer nur ganz kleine Unebenheiten und durch meine Einwirkungen haben sich diese extrem verschlimmert. Ich kann mich auch gar nicht daran erinnern, ob ich früher nur vor dem Spiegel an mir herum gemacht habe oder ob das unbewusste Kratzen auch schon da war.
Wie bei vielen hier, beginnt das Kratzen oft ganz unbewusst. Meist wenn ich etwas passives, wie Fernseher schauen tue. Oder vor dem PC sitze und im Internet surfe. Bei all solchen Dingen. Oft hasse ich mich selbst dafür.
Als ich bemerkte, dass es eigentlich nicht normal sein kann, fühlte ich mich eigentlich erst mal super hilflos. Auch heute fühl ich mich noch manchmal so. Zu ungefähr der gleichen Zeit, als ich merkte dass es nicht normal sein kann (es hatte sich in der Zeit auch gerade verschlimmert) ist gerade meine Mutter schwer erkrankt (heute ist sie zum Glück wieder genesen ;D). Ein Jahr nach der Erkrankung begann ich auch eine Therapie. Vieles ist mit dieser Therapie besser geworden. Ich weiß nur, dass ich in dieser Zeit das Gefühl hatte, die gesamte Kontrolle über mein Leben zu verlieren.
Das Skin-Picking selbst begann ja aber eigentlich schon viel früher, nur war ich mir nie bewusst, dass es ein Zwang und schädlich war. Etwas Schlimmes ist mir zuvor aber nie wiederfahren. Im Gegenteil, ich bin eigentlich sehr behütet aufgewachsen. In der Schule hatte ich eine Zeit lang Probleme, leichtes Mobbing würde ich heute sagen. Aber irgendwie wundert es mich trotzdem, woher meine "Störung" eigentlich herrührt. Bei den meisten ist doch zumindest etwas Heftiges passiert... Bei mir eigentlich nie.
Naja, soweit erst mal zu mir. Freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben. Bei mir ist es seit einem halben Jahr etwa schon besser geworden, aber weg ist es leider noch nicht. Hoffe, dass ich hier durch Gespräche mit Leidensgenossinnen etwas dagegen tun und vielleicht auch mit meinen Erfahrungen anderen weiter helfen kann!